Wie immer hab ich mal grob mit SketchUp angefangen die Kommode und den Kasten zu planen. Die Kommode sollte 3 Schubladen und 2 Türen beinhalten und der Kasten einflügelig sein mit Tiefe von 60 cm, damit ohne Probleme Kleider gehängt werden können.
Entschieden habe ich mich für die Rahmenkonstruktion weil ich somit das vorhandene Massivholz für die Konstruktion und leichteres Sperrholz für die Füllungen verwenden kann. Kommode und Schrank sollten auch unabhängig voneinander gestellt werden können. Jeder von uns kennt das oder? Einmal im Jahr wird das Zimmer umgestaltet und die Möbel wirr durch die Gegend gestellt. Zumindest war das bei mir so.
Nach einigen Adaptionen ist schlussendlich folgender Entwurf rausgekommen:

Das sollte mal reichen um eine gute Idee von den Proportionen zu bekommen. In der Kommode hinter den beiden Türen sollten ausziehbare Regalböden reinkommen um leichter an die Kleidung zu kommen.
Das Wichtigste überhaupt: meine Tochter war mit dem Entwurf zufrieden und hat ihn für die Produktion freigegeben. Somit steht nichts mehr im Wege, los geht’s, auf zur Holzsuche in die Scheune.