Natürlich musste auch für meine bessere Hälfte ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk her. Schon länger wünscht sich meine Frau ein Wiegemesser zur Zerkleinerung der frischen Kräuter vom Garten. Das Messer wurde gekauft, aber das Zubehör dazu wollte ich selber anfertigen. Es musste ein Schneidbrett und eine Aufbewahrungsbox her.
Dazu habe ich von meinem Schwiegervater eine Ulme geschnorrt, die schon länger im Dachboden abgelegen ist. Da das Schneidbrett schonend für das Wiegemesser sein sollte, musste es eine Hirnholzoberfläche bekommen. Aus dem kleinen Stück Ulme habe ich dann vier kleine Hirnholzstücke geschnitten und zusammengeleimt. Aus dem Rest wurde noch eine Aufbewahrungsbox angefertigt, damit das Wiegemesser immer seinen Platz findet. Da ich eine schöne Zwetschke rumliegen hatte, wurde gleich ein Stück Furnier genommen und aufgeleimt.
Aber seht selbst das Ergebnis:
Hallo Bernhard,
die beiden Teile sind sehr schön geworden. Vor allem gefällt mir die Maserung des Schneidbretts, man muss schon 2-3 Mal hinschauen um die einzelnen Bretter erkennen zu können.
Grüße
Michael
Sehr schöne Arbeit. Das Schneidbrett und die Messeraufbewahrung sind wirklich sehr schön geworden.
Danke Stefan,
Mir gefällt besonders die Zwetschkenfurnier sehr gut
Lg,
Bernhard
Hallo Michael,
Danke für die Blumen. Ich hoffe nur die Verleimung des Schneidbretts hält auch. Aber das werden wir ja im Alltagseinsatz sehen.
Lg
Bernhard
Wow, das Teil sieht ja sehr edel aus, so darf das „runde Hackebeil“ auch gerne mal aus dem Schrank raus :-) Mein Wiegemesser liegt leider tief vergraben in der Küchenschublade, irgendwie benutze ich lieber ein Messer zum zerkleinern.
Derzeit ist das Messer noch nicht wirklich in Verwendung. Aber wenn dann im Frühling die frischen Kräuter kommen, hoffe ich doch auf hohe Verwendung.
lg
Bernhard