Schlafzimmerkasten–Teil 2

Nachdem der Plan jetzt soweit fertig ist, muss das Material besorgt werden. Der Korpus wird aus Fichtenleimholzplatten gefertigt und die Schiebetüre aus Eichenbohlen. Während die Platten vom Baumarkt gekauft werden, liegen die Eichenbohlen bereits bei mir im Holzlager. Als Verbinder für die Leimholzplatten werden Exzenterverbinder verwendet, die ich zusammen mit anderen Materialien im Internet bestellt habe.

Die Ausnehmungen für die Exzenter werden mit der Oberfräse und einer Schablone gemacht. Hier hat bereits Guido eine sehr gute Anleitung gegeben (zu finden in der Holzidee). Meine Einkaufsliste sieht jetzt wie folgt aus.

Materialien

  • 13 Stück 2000x600x18 Fichtenleimholzplatten
  • 8 Stück 2000x30x18 Fichtenleimholzplatten
  • 100 Stück Hettich VB 36 Exzenterverbinder
  • 100 Stück Hettich Einschraubdübel DU 260
  • 100 Stück Bodenträger Duplo
  • 50 Stück Bodenträger Universal 1
  • 20 Stück Topfscharniere Intermat 9943 (110 Grad)
  • 20 Stück Kreuzplatten 1.5 mm
  • 8 Stück Rollenführungen FR 302 500 mm
  • 4 Stück Rollenführungen FR 302 250 mm
  • Wachslasur
  • Shoji Japanpapier 7.2m 94cm breit
  • Leim für Shoji Japanpapier

Werkzeug

  • Nutfräser D20mm
  • Nutfräser D10mm (bereits vorhanden)
  • Nutfräser D5mm (bereits vorhanden)

Die Gesamtkosten haben sich ca. auf 600,- Euro belaufen. Dabei ist schon das meiste Material für den restlichen Kasten mitgerechnet. Jetzt kann es endlich losgehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s