Es ist wieder einmal Zeit für etwas neues. Passend zur neuen Wintersaison habe ich das “Look and Feel” geändert. Ich hoffe es gefällt euch.
Archiv der Kategorie: Diverses
Der Frühling ist da
Wie schön es auch ist, dass der Frühling da ist, aber leider geht damit auch die Zeit fürs Holzarbeiten in der Werkstatt aus. Derzeit sind wir fast ausschließlich draußen beschäftigt um unsere “kleine Farm” weiterzugestalten. Wir bekamen auch Zuwachs: 6 Stück Altsteirer Hühner und einen stolzen Altsteirer Hahn. Dazu musste natürlich ein Hühnerhaus her. War zwar auch arbeiten mit Holz, aber in einer anderen Dimension.
Details findet ihr auf meiner Permahof Blog Seite.
Holz vom Wald
Es ist wieder soweit. Nachschub in Sachen Holz. Diesen Winter haben wir wieder etwas Holz vom eigenen Wald geschlägert. Fichte fürs Heizen, Eiche fürs Tischlern, und eine Erle war auch dabei.
Das lokale Sägewerk wurde wie immer beauftragt mein Holz zu schneiden. Dieses Mal wollte ich nicht nur 50er Bohlen sondern auch 35 mm Bretter schneiden lassen. Nicht nur dass 35 Bretter nicht so lange trocknen müssen, auch für Leimholz eigenen sie sich bestens.
Das Wichtigste bei den dünnen frisch geschnittenen Brettern ist das auflegen fürs trocknen. Deswegen habe ich ein perfekt planes Auflager gebastelt damit die Bretter im nächsten Jahr gut abliegen können.
Spezielle die Erle sieht mit dem roten Farbton sehr interessant aus. Das traurige beim frisch geschnittenen Holz ist die Wartezeit bis zur schlussendlichen Verarbeitung. Gottseidank liegen noch einige trockene 50 Bohlen Eiche bereit Hier ein paar Impressionen.
![]() |
![]() |
![]() |
Das nenne ich Handarbeit …
Wie man sieht kann man auch sehr gut ohne hochtechnische Hilfsmittel schöne Sachen aus Holz machen.