Interview

Nach langer Zeit melde ich mich wieder zurück. Da ich beruflich in den letzten Monaten ziemlich eingedeckt war, blieb kaum Zeit zum Basteln und leider somit auch keine Zeit zum Bloggen.

Der Winter steht allerdings vor der Tür und ich bin guter Dinge dass sich das eine oder andere Projekt wieder ausgehen wird.

In der Zwischenzeit gibt es auf dem Tauchsägen Portal ein kurzes Interview von mir. Viel Spass damit ;-)

Schlafzimmerkasten – Abgeschlossen

Schon seit einiger Zeit ist das Schlafzimmerkasten Projekt für mich abgeschlossen. Lange hat es gedauert, aber die Mühen haben sich – so ich wie glaube – gelohnt. Die Schiebetüren wurden nun mit Japanpapier bespannt, was sie sehr leicht macht und ein super Rollverhalten aufweisen.

Die dünnen Sprossen sind eigentlich die meiste Arbeit, v.a. das Schleifen ist eine mühsame Arbeit und dauert Stunden. Aufgeklebt wurde das Japanpapier mit einem eigens dafür vorgesehenen Reisleim. Dieser ist super zu verarbeiten und klebt das Papier wirklich sehr gut auf das Holz.

Seitlich musste ich dann auch noch eine Eichenverkleidung zusammen leimen, damit man den Fichtenkorpus von außen nicht sieht. Wie man auf dem Foto sieht musste auch noch eine Regal her, damit der Platz komplett ausgenutzt wird. Gleich wie der Kasten wurde das Regal auch wieder mit Eichenbretter und Dübelverbindungen angefertigt. Die Boxen wurden allerdings von einem Möbelhaus gekauft.

Genug der vielen Worte, hier die Bilder vom fertigen Kasten.

img1 img2 Kasten 1

 

Hallo zurück

Mit Schrecken musste ich feststellen, dass der letzte Blogeintrag vom März 2013 stammt. Leider musste ich mein Hobby in den letzten Monaten etwas vernachlässigen, da ich mich im Herbst beruflich verändert habe. Gottseidank konnte ich die freien Weihnachtstage etwas nutzen und wieder ein paar kleine Projekte durchführen.

Das erste Projekt ist eine kleine schlanke “Geld-/Kartentasche”. Ich war nie Freund der dicken mit Chipkarten vollgestopften Brieftasche. Daher musste eine schlanke – natürlich aus Holz gemachte – Alternative her. Das Ergebnis seht ihr hier.

IMG_2112

IMG_2113

IMG_2114

Das verwendete Holz ist Zwetschke und Erle, und als Finish habe ich einfaches Leinöl verwendet. Obwohl die “Tasche” aus Holz ist, ist sie sehr bequem in der Hosentasche zu “tragen”.

Das zweite Projekt war auf Wunsch meiner Frau ein Regal für unsere homöopathische Apotheke. Wie man am Bild sieht, kommt schon einiges über die Jahre zusammen. Die Treppe wurde einfach mit 40 mm Eichenhölzer aufgebaut (60 cm Länge) und jede Flasche bekam ihren eigenen Platz durch eine 10 mm tiefe 26er Bohrung. Hier hatte mein Bohrständer wirklich gute Arbeit geleistet. Arbeitsaufwand alles in allem ca. 2 Stunden, mit dem Ergebnis, dass jetzt im Apothekerschrank wieder Ordnung herrscht.

IMG_2108IMG_2109IMG_2110

 

 

 

Achja, und beim Schlafzimmerkasten geht es auch endlich wieder weiter, dazu aber mehr beim nächsten Mal.

Bilderrahmen

Zwischendurch mussten als kleines Projekt Bilderrahmen für unsere Familienfotos her. Wie immer verzichtete ich aufs Kaufen fertiger Rahmen, sondern wollte sie selber herstellen. Aus Fichtenrestholz wurden die Leisten sehr schnell mit der Kreissäge hergestellt. Der Falz wurde dann mit der Fräse und Anlaufring gefräst. Die Gärung wurde dann wieder mit der TKS geschnitten. Also ziemlich einfache Herstellung. Die Ecken wurden zusätzlich zum Leim noch mit Klammern gestärkt.

Bei diesem Projekt wollte ich zum ersten Mal mit Beize arbeiten. Beim Baumarkt habe ich mir 500ml Nußholzbeize gekauft, die ich dann auf die Rahmen mit einem Baumwohltuch aufgetragen habe. Mir gefällt der Effekt sehr gut. Jetzt fehlt nur noch die Abschlusslackierung.

IMG_1435