Die Pfosten habe ich ohne Probleme mit meiner TKS aufgeschnitten und abgelängt. Tja, und dann ist es allerdings passiert. Beim Anschneiden stellte sich heraus dass zwei Eschenpfosten eigentlich Eichen sind. Offenbar hat mich hier der Dreck und das Splintholz auf die falsche Fährte gelockt. Gut, kurze Planändernung. Die Rahmen werden aus Eiche gemacht, der Rest bleibt Esche. Die Kombination von den beiden Hölzer hat sich ja beim Schneidbrett schon gut gemacht. Ab zur ADH um die Pfosten auf Maß zu hobeln.
Die Rahmen wurden mit verdeckten Schlitz-Zapf Verbindungen gemacht. Dazu habe ich wieder meine kleine Vorrichtung für die TKS und mein Langlochsupport verwendet. Beim ersten Zusammenstellen kann man sich schon etwas mehr darunter vorstellen (leider ist die Qualität der Fotos ziemlich schlecht!)
![]() |
![]() |