Heute habe ich mit dem Abrichten des Holzes für die Schiebetüren begonnen. Das Grundmaterial sind rohe 50mm Eichenbohlen, die zunächst auf Länge geschnitten worden sind. Danach wurden sie abgerichtet und auf Fertigmaß gehobelt. Das Material sollte gleich für alle 3 Türen reichen. Ich habe zum Unterschied der Anleitung von Guido (in Holzidee 13) die Sprossen nicht auf 10x18mm geschnitten, sondern Bretter mit 18mm Stärke gehobelt. Das erlaubt mir später, dass ich die Nuten einfacher – für mehrere Sprossen gleichzeitig – mit der Kreissäge schneiden kann. Als nächsten werden die Bretter und Rahmen auf Maß geschnitten. Aber dazu später mehr.
Habe nun einen Link zur Holzidee 13 reingegeben, dort wird ab Seite 38 von Guido die Herstellung des Schrankes erklärt.
So langsam geht dein Projekt ja voran. Hast du noch viel Arbeit vor dir? Ich bin wirklich gespannt, was schlussendlich dabei herauskommt! Viele Grüße, Juliane von „Mach mal“
Ja ist noch so einiges zu tun. Habe am Wochende bereits die Sprossen gemacht, leider noch keine Zeit um Blogger gehabt. Aber kommt bald 😊
Bernhard
Wir haben schon länger mit den Gedanken gespielt uns eine Glasschiebetür für das Bad zu kaufen. Um einen ansehnlichen Raumteiler zwischen Bad und Schlafzimmer zu schaffen. Da das Angebot im Internet doch recht groß ist, war es nicht leicht einen ordentlichen Anbieter zu finden. Auf glasschiebetuer-discount.de wurden wir letztendlich fündig. Nachdem wir uns eine Tür für unsere Maße ausgesucht hatten, wurde auch sofort bestellt. Die Lieferung erfolgte problemlos und der Aufbau war auch kein Hindernis. Wir sind sehr zufrieden und würden auch wieder dort bestellen.